Eine Ära geht zu Ende. Jahrzehntelang hatten wir Kanus im Anne-Frank-Haus, sind mit ihnen über die Wietze, Örtze oder Aller gefahren, haben sie geschleppt und geschrubbt. Doch die Kanus sind jetzt in die Jahre gekommen. Zudem bräuchten wir auch erneut eine Genehmigung des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt für die Benutzung der Kanus. Und die gilt dann auch nur für die Aller. Auch war die Nutzungsrate in den letzten Jahren eher gering, kaum jemand wollte mit den roten Wanderkanadiern auf dem Wasser „wandern“. Also gehen unsere Kanus zum Jahresende in gute Hände.
Aber vorher wollen wir noch einmal mit den Kanus für einen Samstag auf die Aller. „Paddeln light“ mit Jan, denn es geht mit der Strömung von Celle bis Oldau und evtl. auch noch weiter bis Winsen. Diese Tour ist für alle Altersgruppen geeignet.
Und warum nicht das Schöne mit dem Schönen verbinden?
Wer schon auf Entzug ist, weil zweimal die Zockernacht ausgefallen ist, hier ist die Lösung: „Zockernacht light“. Gero bietet mit Eurer Unterstützung am Freitag- und am Samstagabend Gesellschaftsspiele an. Neue und altbekannte Spiele werden auf den Tischen liegen. Da schlägt das Herz jetzt schon höher. „Light“, weil natürlich am Samstag von den „Brettspielsüchtigen“ nicht durchgespielt werden kann, sondern eine Spielpause zum paddeln eingelegt wird.
Wir haben die Blockhütte reserviert und einige Zimmer im Haupthaus. So können wir evtl. die Langspieler von den Frühschläfern trennen.
Termin: 24. September, Abendessen, bis 26. September 2021, Frühstück
Ort: CVJM-Freizeit- und Jugendbildungsstätte Anne-Frank-Haus des CVJM-LVH, Schulstraße 5, 29313 Hambühren/Oldau
Programm:
- Freitag, 17:00 bis 18:00 Uhr Anreise (Spätkommer bitte auf Anmeldeformular eintragen)
Abendessen und Start der Spiele - Samstag, 9:00 Uhr Frühstück, dann mit Privatautos nach Celle, mit Lunchpaketen ab auf die Aller.
Gegen frühen Nachmittag Ankunft in Oldau, Autos zurückholen, Käffchen und Zeit zum Entspannen, Grillen und Start der Spiele - Sonntag, 9:00 Uhr Frühstück und Abreise
Beitrag (wird in Oldau in bar bezahlt):
- 40,- Euro (inkl. ÜN, Verpflegung, Kanus), ohne An- Abreise und Shuttle Oldau – Celle
- + 11,- Euro für Unterbringung im Mehrbettzimmer im Haupthaus
- + 20,- Euro für Unterbringung im Doppelzimmer im Haupthaus
- + 30,- Euro für Unterbringung im Einzelzimmer im Haupthaus
Mitzubringen:
- Dreiteilige Bettwäsche (Ausleihe zur Zeit wegen Corona nicht möglich!)
- evtl. Spiele (max. 2!)
- Ersatzkleidung fürs Paddeln
Sonstiges:
- Mindestens 10, maximal 22 Teilnehmer
- Mindestalter: 16 Jahre, es sei denn, es sind die eigenen Kinder
- Fahrtkosten trägt jeder selbst
- Getränke gehen extra
- Die Reisebedingungen und die Infos zum Datenschutz (DSGVO) sind zur Kenntnis zu nehmen.
Corona: Kurz vor der Maßnahme gibt es aktuelle Infos von uns zu den dann gültigen Hygienemaßnahmen.
Veranstalter: CVJM Landesverband Hannover e.V., Schulstraße 5, 29313 Hambühren-Oldau
Anmeldeflyer:
- Download als PDF-Datei
- Download als Word-Datei
Gero und Jan